4 min lesen
November 16, 2023
Auf Social-Media-Websites verwenden wir Computer, um Rechnungen zu bezahlen, online einzukaufen, zu kommunizieren und sogar mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Das macht uns angreifbar, auch wenn wir es nicht wissen. Wenn es darum geht, unsere finanziellen Transaktionen oder persönlichen Daten zu schützen, können wir nicht vorsichtig genug sein, denn wir geben freiwillig wichtige Informationen über das Internet preis, z. B. unsere Kreditkartendaten oder Passwörter für Bankkonten – Informationen, auf die es Cyberdiebe oft abgesehen haben. Wenn ein Unternehmen wächst, entwickelt und implementiert es Sicherheitsregeln, um sensible Daten vor Außenstehenden zu schützen. Mit dem Wachstum eines Unternehmens werden jedoch immer mehr Computer, Laptops und Smartphones an das Netzwerk angeschlossen, wodurch zusätzliche Sicherheitslücken entstehen und sich ein kleiner Fehler zu einem großen Datenleck ausweiten kann. Datenverluste können für kleine Unternehmen katastrophale Folgen haben, da sie oft nicht über die Mittel verfügen, um in proaktive Sicherheits- und Betrugsbekämpfungsmaßnahmen zu investieren. Um Ihnen zu helfen, haben wir fünf Maßnahmen ermittelt, mit denen Sie die Sicherheit Ihrer Finanzdaten verbessern können.
Dezember 2, 2024
ERP-Systeme sind für den Mittelstand schon jetzt unerlässlich. Sie bieten wichtige Funktionen wie Lagerverwaltung, Produktion, Vertrieb und Rechnungswesen. Diese Systeme tragen zur Effizienzsteigerung, Ko...
November 20, 2024
Fragen Sie sich, welche kosteneffiziente Lösung zur Automatisierung Ihrer Whistleblowing-Prozesse besser ist: Outsourcing oder In-House? Dieser Artikel klärt die Vor- und Nachteile beider Methoden und gibt Ihnen eine klar...
Oktober 15, 2024
Das Outsourcing der Softwareentwicklung bringt einige Herausforderungen mit sich – von Kommunikationsproblemen über Sicherheitsrisiken bis hin zum Verlust der Kontrolle über den Entwicklungsprozess. In diesem Artikel zeig...