5 min lesen
November 16, 2023
Die meisten Unternehmen nutzen die Vorteile von Technologien zur Robotic Process Automation (RPA), aber eine Branche hat sich besonders früh dafür entschieden: das Bankwesen. Aufgaben im Finanzwesen eignen sich gut für RPA, da sie repetitiv, umfangreich, datenintensiv und zeitkritisch sind, so dass die robotergestützte Prozessautomatisierung im Finanzwesen eine breite Palette von Anwendungsfällen abdecken kann.
Die robotergestützte Prozessautomatisierung im Finanzwesen wird die Effizienz Ihres Teams und Ihrer Organisation verbessern. Die robotergestützte Prozessautomatisierung wurde entwickelt, um endliche Aufgaben mit hoher Präzision und Genauigkeit auszuführen und abzuschließen. Sie können Automatisierungssoftware einsetzen, um dieselben Aufgaben in kürzerer Zeit zu erledigen, anstatt Ihr Team mit diesen zeitaufwändigen und detaillierten Aufgaben zu betrauen.
Laut McKinsey & Company können etwa 42 % der Finanzprozesse vollständig automatisiert werden. Die Robotic-Prozessautomatisierung kann Funktionen wie Unternehmensentwicklung, Risikomanagement, Treasury, Ertragsmanagement, allgemeine Buchhaltung, Rechnungsprüfung und andere übernehmen. Der Großteil der Arbeit, die von Finanzteams erledigt werden muss, besteht aus sich wiederholenden und datenintensiven Aufgaben. Aus diesem Grund ist die robotergestützte Prozessautomatisierung in diesem Bereich so effektiv. Darüber hinaus müssen Unternehmen Regeln und Fristen einhalten, und die gesamte Fußarbeit lag bisher bei den Finanzabteilungen, die diese Aufgabe physisch erledigten. Mit Hilfe der robotergesteuerten Prozessautomatisierung können diese Aufgaben schnell und mit der Gewissheit erledigt werden, dass die Arbeit korrekt ausgeführt wurde. RPA-Bots werden erstellt, um menschliches Verhalten mithilfe von Drag-and-Drop-Funktionen, einem visuellen Editor, Code oder einem Prozessrekorder zu replizieren.
Richtig eingesetzt, kann RPA zu einem radikalen Wandel im Finanzwesen führen, bei dem Stellen neu besetzt und Organisationsstrukturen umstrukturiert werden, um die übergeordneten Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Robotic Process Automation (RPA) ist im Finanzsektor von großem Wert. RPA-Tools haben sich in vielen Bereichen einer Finanzorganisation als wegweisend erwiesen. Der Finanzsektor profitiert von RPA-Bots. Im Finanzbereich sind sie jedoch nicht die einzige praktikable Option. RPA ist ideal für transaktionale und endliche Aufgaben. Finanzabteilungen benötigen jedoch umfassende Einblicke und Echtzeitanalysen.
Wenn es um die Verwaltung und Kontrolle Ihrer Finanzmitarbeiter und ihrer Aufgaben geht, kann die robotergesteuerte Finanzautomatisierung von großem Nutzen sein. Ihr Team kann sein Potenzial maximieren, indem es seine Zeit auf die Aufgaben konzentriert, die menschliche Intelligenz erfordern, da RPA eine große Anzahl von Tätigkeiten in einem Bruchteil der Zeit erledigen kann. Prozesse und Abläufe in Finanzabteilungen und -organisationen sind ideale Kandidaten für die Automatisierung durch Roboter. Um von den Vorteilen der robotergesteuerten Prozessautomatisierung im Finanzwesen zu profitieren, ist es an Ihnen als CFO, diese zu implementieren.
RPA hat einen großen Kundenstamm in verschiedenen Branchen aufgebaut. Diese suchen nach Möglichkeiten, Geld zu sparen und die Effizienz zu steigern. Ziel ist es, menschliche Ressourcen mit möglichst geringem Arbeitsaufwand zu entwickeln. RPA ist eine Technologie, die das Potenzial hat, den Finanzdienstleistungssektor zu revolutionieren. Sie bietet die Möglichkeit, Geschäftsprozesse zu automatisieren und damit zu beschleunigen. Zudem können Mitarbeiter von zeitaufwändigen manuellen Tätigkeiten entlastet werden. Unternehmen können durch den Einsatz von RPA Prozesse wie die Buchhaltung vereinfachen, indem sie Daten schnell zusammenstellen und kombinieren. Sie kann auch dazu beitragen, Cyber-Betrug zu verhindern, indem sie die Kosten in verschiedenen Bereichen senkt. Sie kann auch dazu beitragen, eine hervorragende Kundenerfahrung zu schaffen, indem sie 24/7 Unterstützung bietet.
November 29, 2023
Softwareentwicklung Outsourcing vs. In-House: Ein umfassender VergleichDie Entscheidung zwischen In-House Softwareentwicklung und Outsourcing ist eine der grundlegenden Weichenstellungen in der IT-Strategie eines Unternehmens. Während Outsourcing den Zugang zu globalen Talenten und potenziel...
November 29, 2023
Automatisierung mit RPA – so gehen Sie vor!Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihre Geschäftsprozesse optimiert, wiederkehrende Aufgaben automatisiert sind und Ihre Mitarbeiter sich auf wertvollere Arbeiten konzentrieren können. Klingt das zu schön, um wahr zu ...
November 16, 2023
Wie können Sie den Schutz Ihrer Finanzdaten maximieren?Auf Social-Media-Websites verwenden wir Computer, um Rechnungen zu bezahlen, online einzukaufen, zu kommunizieren und sogar mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Das macht uns angreifbar, auch wenn wir es nicht wis...